Impressionen vom Höhlentauchtreffen in Malbuisson (französischer Jura) vom 20.-22.2.2004


Panoramaaufnahme des Lac de Malbuisson (Foto J. Bohnert)

Nachdem das erste Speleo-Aqua Listentreffen Anfang Februar leider aufgrund des Tauwetter verschoben werden musste, klappte es diesmal endlich zum Ausweichtermin. Insgesamt 14 Höhlentaucher aus Deutschland, Holland und der Schweiz fanden ihren Weg nach Malbuisson im französischen Jura.

Folgende Höhlen wurden betaucht: Source du Doubs, Source Bleue, Source de l'Ain, Gour Bleue.
Urs Anliker, Jürgen Bohnert und Karsten Gessert hielten das Geschehen über wie unter Wasser mit Ihren Digitalkameras fest. 

 
(Foto J. Bohnert)
 
André Gloor und Pedro Balordi - die Organisatoren des Treffens! Rechts im Bild Arjan van Waardenburg aus Holland, der die weiteste Anreise aller Teilnehmer hatte.  

(Foto K. Gessert)
 
Der Eingang zur Source de Doubs bei Mouthe: starke Strömung, aber dennoch brauchbare Sicht, wie man auf den nachfolgenden Bildern sieht  

Eingang der Source du Doubs (Foto J. Bohnert)
 
 

Beim Abstieg in einer Vertikalkluft der Source du Doubs (Foto J. Bohnert )
 
 

(Foto K. Gessert)
 
Obwohl es schon gehörig taute, als dieses Bild am Eingang der Source Bleue entstand, waren die Bedingungen noch exzellent und die Stimmung dementsprechend gut.  

Eingang der Source Bleue (Foto J. Bohnert)
 
 

Source Bleue hinter der Eingangsengstelle (Foto Regula Vonwiller)
 
 
Source Bleue linker Gang (Foto J. Bohnert)
 
 
Pedro Balordi vertreibt sich die eintönige Deko an der Source de l'Ain mit dem Bau kleiner Steintürmchen (Foto U. Anliker)
 
 

(Foto K. Gessert)
 
Abendstimmung vor dem Hotel de la Poste in dem das Treffen stattfand und auch die meisten Teilnehmer untergebracht waren.

Hinter der linken Tür befindet sich die Bar, in der man sich nach den Tauchgängen traf.

 

(Foto J. Bohnert

Abends im Hotel de la Poste mit allen Teilnehmern beim Abendessen. Es gab ein sehr gutes Boeuf wie man auf dem Bild sieht.....  

(Foto: J. Bohnert)
 
Jeden Morgen nach dem Frühstück folgte erst mal der Gang zum Trockenraum, den wir freundlicherweise von den Verantwortlichen des Hotel du Lac bekommen hatten. Andernfalls wäre dieser winterliche Höhlentauchtrip wohl nicht so angenehm geworden....

Auf jeden Fall eine gute Adresse für zukünftige Unternehmungen im französischen Jura!

 

Und da haben wir es dann doch noch geschafft, die Teilnehmer am Sonntag morgen kurz vor der Abreise noch auf ein Bild zu bekommen! Von links nach rechts: Jürgen Bohnert, Karsten Gessert, Walter Gallmann, Brigitta Küng, Wilhelm Bögershausen, Daniel Lüthi, Christian Knoblauch, André Gloor, Arjan van Waardenburg, Pedro Balordi, Urs Anliker, Tobias Schmidt, Regula Vonwiller und nicht zu vergessen Dolli der Hund!.
(Foto K. Gessert)



 

Auf der Rückfahrt liessen wir es uns nicht nehmen, noch die Grotte du Tresor zu befahren - und mal wieder ein bisschen mit der Panoramafunktion der Digitalkamera zu spielen :-) 
(Foto: K. Gessert)


 

(Foto J. Bohnert)
Und noch ein schneller Blick auf den Eingang der Grotte du Pont du Diable. Leider fing es nun heftig zu regnen an :-(
und hörte während der ganzen Rückfahrt nicht mehr auf. Einige Teilnehmer aus dem Schwabenlande kamen gegen Abend sogar noch in einen mittelschweren Schneesturm.... 
 

Fazit: ein sehr schönes Treffen, bei dem man einige nette Leute kennengelernt hat, die man bisher nur von der Liste her kannte. Trotz unterschiedlicher Ausrüstungsphilosophien kamen wir gut miteinander klar und hatten eine Menge Spass. Vielen Dank noch einmal an Pedro Balordi und André Gloor für die super Organisation !!! So ein Treffen sollten wir unbedingt wiederholen!